"Mens sana in corpore sano"
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
Zitat des römischen Satirikers Juvenal (etwa 60 bis 127 nach Christus)
Zitat des römischen Satirikers Juvenal (etwa 60 bis 127 nach Christus)
Aus diesem Uralten Zitat lässt sich bereits ableiten, dass die Essenz des Menschen aus Körper, Geist und Seele besteht. Für ein glückliches, gesundes und ausgeglichenes Leben reicht es nicht aus den Körper fit zu halten, eine ausgezeichnete Ausbildung zu genießen oder ein esoterischer Guru zu sein, welcher den ganzen Tag lang meditiert. Das Leben fordert uns dazu auf in allen Bereichen eine gewisse Fitness, Reinigung und Achtsamkeit an den Tag zu legen. Ich habe selber in meinen jungen Jahren die Erfahrung gemacht, dass nur Arbeiten zu gehen, um sich materielle Wünsche zu erfüllen zu können eine Sackgasse ist. Diese Einbahnstrasse endet oft in Krankheit, und so war es auch in meinem Fall. Nach einem schweren Schicksalsschlag rüttelte mich das Leben wach. Ich betrachtete mich im Spiegel und dachte mir, was hast du deinem Körper eigentlich angetan? Seit dieser Zeit arbeite ich an meiner Ernährung, bilde mich weiter und verbinde mich so oft als möglich mit Mutter Natur. Diese Verbindung stelle ich in Form von Gartenarbeit und Spaziergängen her. Heute kann ich mich noch sehr gut auf ein Zitat meiner Mutter erinnern. Sie hat ihren Garten immer geliebt und kümmert sich heute noch sehr fürsorglich um ihren Schatz. Einmal sagte sie bei einem Besuch zu mir. „Schau dir mal die schönen Blumen an“ worauf ich entgegnete „Ja Blumen eben“. Heute kann ich mich mich an der Natur erfreuen und sehe in jeder Pflanze und jedem Tier die göttliche Schöpferkraft, welche unübersehbar ist wenn man sich darauf einlässt.


"Corpus, Mens et Anima"
Körper; Geist und Seele aus meiner Sicht
Lange Zeit habe ich für mich nach einem Modell gesucht um das Körper, Geist und Seele Konzept so zu visualisieren, dass ich mir darunter etwas vorstellen konnte. Ich bin grundsätzlich ein sehr pragmatisch denkender Mensch. Also bin ich auch davon ausgegangen, dass mein Körper, mein Körper ist und damit war mein Konzept vollständig. Im laufe der Zeit bekam diese Vorstellung meiner Existenz zuerst kleine und dann immer größere Risse und ich musste mich wohl oder übel um ein neues Konzept bemühen. ich brauchte auch gar nicht all zu lange zu suchen, denn das Körper, Geist und Seele Modell war all gegenwärtig anzutreffen und nun versuchte ich dieses Modell nicht nur zu kennen sondern auch zu visualisieren. Nach langer Recherche fand ich ein Modell, welches das Konzept des Lebens für mich perfekt beschreibt. Der Vergleich mit der Kutsche wo auf dem Kutschbock der Fahrer sitzt und in der Kutsche der Fahrgast. Nun ist die Pferdekutsche mit den Pferden unser Körper den wir benutzen um unsere Erfahrungsreise starten zu können. Der Fahrer welcher auf dem Kutschbock sitzt ist mit unserem Verstand und unserem Ego vergleichbar und unser Fahrgast ist nun unsere Seele. Wir haben uns für unser Leben einen Lebensplan ausgesucht und nun haben wir die perfekte Ausrüstung unser Kutsche ist komplett und wir können unser Abenteuer beginnen.
"Cur non vita mea currere secundum consilium" Warum läuft mein Leben nicht nach Plan
Ich plane und es scheint so als würde mir einfach nichts gelingen so nach dem Motto „Der Mensch plant und Gott lacht“. Eigentlich wünsche ich mir Sicherheit aber rund um mich passieren nur Katastrophen. Seit Corona stagniert das Leben und eine Unannehmlichkeit nach der trifft mich aber scheinbar nur mich. Überall Chaos im kleinen sowie im großen, ich traue mich gar nichts mehr zu beginnen, denn es geht sowieso schief. Mein Körper funktioniert auch nicht so richtig. Immer wieder kleine und größere Probleme. Psychisch wie physisch bin ich auch nicht mehr ganz auf auf der Höhe. Manchmal habe ich sogar Angstzustände und das Geld reicht auch hinten und vorne nicht. Kommen dir diese Symptome bekannt vor? Wenn ja dann schauen wir uns nochmals unser Modell mit der Kutsche an welches wir im vorherigen Abschnitt definiert haben. Da gibt es doch die Seele die eine Pauschalreise gebucht hat. Zu diesem Zweck wurde ihr die Kutsche samt Kutschbock zur Verfügung gestellt. Nun ist es jedoch so, dass der Mensch einen freien Willen bekommen hat. Nun ist der Kutscher quasi mit einem freien Willen ausgestattet und die gebuchte Reise der Seele findet gar nicht mehr so statt wie zuvor geplant. Nun hat die Seele etwas gebucht und bekommt eigentlich etwas ganz anderes und das gefällt der Seele so gar nicht. Was kann die Seele nun tun um wieder auf den richtigen Pfad zu finden? Sie wird uns einen kleinen Schubs geben. Die meisten Menschen ignorieren diesen Schubs allerdings oder können selbigen oft gar nicht richtig zuordnen. Desto weiter wir den geplanten Weg verlassen desto heftiger wird der Schubs. Aber wie sieht dieser Schubs nun konkret aus? “ Trennungen, Jobverlust, Krankheit usw.“ Wir müssen wieder lernen auf unsere Seele zu hören und genau aus diesem Grund entsteht dieses Projekt. Wir müssen lernen auf unser inneres zu hören und gegebenenfalls den Weg korrigieren.


"Quis non intus egreditur vacua -handed"
Wer nicht nach innen geht der geht leer aus
Glück und Segen wie innen so außen ein sehr individueller Zustand, für jeden Menschen anders und trotzdem sehr erstrebenswert. Eigentlich das Ziel das es für jedes Individuum zu jedem Zeitpunkt im Leben zu erreichen gilt. Jeder hat seine eigene Strategie um den stressigen Alltag zu entkommen oder die negativen Auswirkungen zu kompensieren. In der heutigen, der sogenannten modernen Zeit gibt es viele Möglichkeiten sich abzulenken. Sehr viele suchen in den neuen Medien wie Internet oder dem Fernseher mit unterschiedlichsten Unterhaltungsmöglichkeiten ihr Glück. Andere tauchen ganz tief in die materielle Welt ab und vergnügen sich mit sehr exklusiven und teuren Hobbys. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin komme ich zeitweilig nicht darum herum Radsportler zu überholen. Im Rückspiegel erkenne ich meist sehr gestresst wirkende Personen, mit einem sehr angespannten Gesichtsausdruck. In dieser Situation frage ich mich dann „Macht diesem Menschen sein Hobby wirklich Spass, ist glücklich und zufrieden?“ Ich möchte hier keinesfalls gegen gesunde sportliche Aktivitäten wettern, aber Zufriedenheit sieht doch anders aus. Dabei gibt uns Mutter Natur so viele Möglichkeiten sich Wohlzufühlen. Man denke an die Kindheit zurück, wenn ich mit meinen Eltern einen Spaziergang machte. Es gab so viel zu entdecken Pflanzen, Tiere, Bäume usw., wir suchten Kastanien und bastelten zu Hause mit Hölzchen die tollsten Figuren daraus. Alles gratis und mit enormen Lernpotential und Glück verbunden. Auf der Wohlfühlseite geben wir Tipps wie man ohne großes Portemonnaie wieder viele Dinge entdecken kann die einem zum staunen bringen. Übrigens, jeder der sich nicht mehr an einen richtigen Wohlfühlmoment erinnern kann, denkt daran wie es war das erste mal verliebt zu sein.
"Sanus manducans est essentialis pro nostra raeda"
Gesunde Ernährung ist essentiell für unsere Kutsche
Ein wichtiger Beitrag um unseren Körper gesund zu erhalten oder wieder volle Gesundheit zu erlangen ist die Ernährung. Vergleichbar mit einem Verbrennungsmotor. Wollen wir die bestmögliche Leistung und wenig Verschleiß empfiehlt sich artgerechter Kraftstoff und die Einhaltung von Wartungsintervallen. Im Bezug auf unseren Körper lässt sich diese Anforderung relativ einfach auf einen Nenner bringen. Selbstreflexion, ein sehr adäquates Instrument um festzustellen was unser Körper benötigt. Ich selbst habe abgenommen nachdem ich feststellte, dass die störungsfreie Funktion meines Körpers nicht mehr gegeben war. Tipps und Tricks wie es mir gelang mehr als 20 kg abzuspecken findet ihr auf unserer Gesundheitsseite. Ein weiteres Anliegen ist mir der Verzicht auf sämtliche künstliche Zusatzstoffe. Unsere Vorfahren wussten sehr genau wie richtige Ernährung aussieht, daher gibt es hier Rezepte welche alle mindestens 100 Jahre alt sind und keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten sind. Da Ernährung auch Spaß machen muss werden wir als erstes Rezepte von Weihnachtsbäckereien veröffentlichen welche ebenfalls von unseren Urgroßeltern zubereitet und dementsprechend verzehrt wurden.


"Plan est facile ad effectum deducendi"
Der Plan ist leicht die Umsetzung schwer
Der Entschluss seine Lebensgewohnheiten zu ändern und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen wirft meistens am Beginn des Abenteuers mehr Fragen auf als lebbare Lösungsansätze vorhanden sind. Nun soll diese Seite in Verbindung mit einem eigenen Blog und diverser Videos viele fragen im Vorfeld beantworten. Unser Team hat jahrelange Erfahrung mit den verschiedensten Lebenssituationen, so können wir ein einen Hausverstand basierenden Weg wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg geben. Allerdings soll das Projekt des Wohlfühlen Barometers keinen Monolog sondern einen Dialog darstellen. Daher liegt es in unser allen Interesse sich in das Projekt miteinzubringen, anderen Nutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir stellen Inhaltstechnisch ein Grundgerüst zur verfügung. In welche Richtung sich das Projekt schlussendlich entwickelt entscheiden wir alle gemeinsam. Ganz am Anfang steht die individuelle Motivation. Ich spüre in mich hinein, stelle mich vor den Spiegel, betrachte meinen Körper und schreibe auf ein Blatt Papier was es zu verbessern gilt. Bei diesem Prozess gibt es viele Möglichkeiten Verbesserungspotential. zu entdecken. Sei es die Figur welche den Betrachter unzufrieden macht oder ist man gestresst, unruhig, mit seinem Leben unzufrieden, man fühlt sich in seiner Haut nicht wohl oder man sieht einer ungewissen und angstvollen Zukunft entgegen.
The experience of nature
